Musée national d'Art Moderne 
            
            
            
          
                      
           Das Staatsmuseum für moderne Kunst im 4. und 5. Stock des Centre Georges-Pompidou zählt zu den bedeutendsten Museen moderner Kunst (44 000 Ausstellungsstücke) und gestattet einen Überblick über die Entwicklung vom Fauvismus und Kubismus bis zu den heutigen Ausdrucksformen. 
                       900 Werke werden im Wechsel in den Sälen ausgestellt. Die Säle sind in chronologischer Reihenfolge angeordnet und vereinen das gesamte Kunstschaffen des jeweiligen Jahrzehnts (Malerei und Bildhauerei, Design und Architektur). 
           Besonders abwechslungsreich und anschaulich für den Besucher ist die Kombination von Themenbereichen und einem bestimmten Künstler (Matisse, Picasso, Rouault, Delaunay usw.).  
                      Vom Fauvismus , der durch Derain, Matisse oder Marquet vertreten ist, kommt man zum Kubismus  (Braque, Picasso), zum Dadaismus  (mit den Gebrauchsgegenständen von Duchamp) und zur Abstrakten Kunst  (Kupka, Kandinsky). 
                       Die Pariser Schule  (mit dem von Soutine, Chagall und Modigliani vertretenen Expressionismus) kommt ebenso zu Ehren wie der Surrealismus  (De Chirico, Dali, Magritte, Masson etc.).  
          Die neue abstrakte Ausdrucksform der Jahre 1950 ist vertreten durch die Cobra-Gruppe und die amerikanischen Maler Pollock und Rothko. Die den zeitgenössischen Künstlern gewidmete Abteilung macht deutlich, welchen Einfluss die neuen Technologien auf die Kunst haben. 
            
             
            
          Zu den Ausstellungsstücken gehören Videos, Installationen und Kreationen aus Design und Architektur. Herausragende Vertreter sind: Tinguely, Claes Oldenburg, Ben. Dazu gehören auch die Pop Art  (Warhol, Rauschenberg), der Neue Realismus  (César, Arman, Niki de Saint-Phalle), die Op Art und die kinetische Kunst. Dubuffet und Beuys gehören zu den Höhepunkten einer Sammlung, die ständig durch neue Talente bereichert wird.             
            
            
          Pl. Georges-Pompidou  
    F - 75004 Paris            tel 01 44 78 12 33   
             
             Öffnungszeiten   
           Centre Pompidou: 
  11-21 Uhr (letzter Einlass 1 Std. vor Schließung) 
           Museum und Ausstellungen: 
  11-21 Uhr, Do 11-23 Uhr.  
  Geschl.: Di und 1. Mai. 
            Eintritt  
  Museum 5,50 € (unter 18 J. Eintritt frei) 
  Sonderausstellungen 6,50 € oder 8,50 €  
  unter 13 J. Eintritt frei 
  1. So im Monat Eintritt frei (Museum).  
            
            Services  
          Restaurant "Georges" with panoramic terrace, level 6  
  reservation : +33 1 44 78 47 99  
          Café , Forum, level 1  
          Library Cafeteria , level 2  
          Bookshops , Forum, level 0 ; Museum, level 4 ;  
  exhibits, level 6  
  +33 (0)1 44 78 43 22  
  flammarioncentre@online.fr  
          Design Boutique , Forum, level 1  
  +33 (0)1 44 78 15 78  
   
  Cloakroom, post office, ATMs, Phones , Forum, level 0  
            
          Metro  
  Rambuteau, Hôtel de Ville  
          
          RER (train)  
  Châtelet/Les Halles  
          
          Bus  
  21, 29 38, 47, 58, 69, 70, 72, 74, 75, 76, 81, 85, 96  
          
          Parking  (paid parking)  
  entrance Rue Beaubourg and Rue des Halles  
            www.cnac-gp.fr/Pompidou/ 
            www.ircam.fr/                        |