  | 
          | 
          | 
        
      
        |   | 
          
            Rue du Faubourg Poissonnière 
            
            
            
            
          Eine der typischsten alten Pariser Straßen.  
          Die Rue du Faubourg-Poissonnière, die ihren Namen dem Viertel gegeben hat, ist der letzte Abschnitt des Chemin de marée , den man bis zum 19. Jh. benutzte, um den aus den Häfen Nordfrankreichs stammenden Fisch in Fuhren in die Pariser Markthallen zu transportieren. 
            
            
          In Nr. 34 erblickte 1839 der spätere Dichter Sully Prudhomme  das Licht der Welt. Jean-Baptiste Corot  verstarb 1875 in Nr. 56.  
            
                      R. du Fg-Poissonnière  
F - 75009 Paris  
            
           | 
          | 
        
      
          | 
          | 
          |